de
derhornist
Mitglied
04.03.2021

Mittels OTG bei schwarzem Bildschirm zugreifen

Samsung Galaxy A51

Hallo zusammen,

meine Schwägerin hat mir ihr A51 mit schwarzem Display gebracht. Das Teil war zwischen Autotür und B- Säule eingeklemmt. Zu Anfang waren links noch schwach einige Muster zu erkennen. Jetzt ist das Display schwarz. Am PC wird es mir angezeigt, ich kann aber nicht darauf zugreifen, da USB Debugging nicht aktiviert ist. Ich habe mir nun einen OTG- Adapter mit HDMI besorgt. Dieser funktioniert auch. An meinem S9 habe ich es getestet. Leider aber am A51 nicht. D.h. wenn ich davon ausgehe, dass das A51 an ist (die LED der Maus am OTG- Adapter leuchtet) hoffte ich, wenigsten am Monitor ein Bild zu bekommen. Leider aber nicht. Muss ich hier noch etwa beachten? Oder hat sich das Teil evtl. irgendwie komplett gesperrt? Es ist derzeit keine SIM- Karte eingelegt. Aber das sollte ja kein Problem sein.

Vielen Dank und Gruß

Profilbild von [placeholder_user]
Denny
Moderator
04.03.2021

Hallo derhornist!

Leider verfügt das Galaxy A51 nicht über mhl, was benötigt wird, um den Inhalt vie HDMI wiederzugeben.
(Das wird nur von der S-Reihe unterstützt.)

War/ist auf dem Gerät eine Displaysperre aktiviert? In dem Fall könnte diese über eine Tastatur eingegeben werden, die über OTG angeschlossen ist. Da die Samsung-Geräte ja die letzte Verwendung der USB-Verbindung speichern, müsstest nach dem erfolgreichem Entsperren eigentlich den Zugriff am PC erhalten.

Wir warten auf deine Rückmeldung.

Schöne Grüße

Denny

de
derhornist
Mitglied
04.03.2021

Ok. Mal vielen Dank für die erste Antwort. Das mit der Bildschirmsperre muss ich erst erfragen. Ich werde mich dann hier nochmal melden. Ich danke dass ich bis spätestens 18 Uhr eine Antwort habe.

 

Profilbild von [placeholder_user]
Denny
Moderator
04.03.2021

Hallo nochmal!

Genau, melde dich zurück, wenn es zeitlich passt. Ich werde auch noch mit meinem Kollegen Simon darüber sprechen, da er sich noch besser mit Samsung auskennt und beschäftigt.

Schönen Gruß

Denny

de
derhornist
Mitglied
04.03.2021

Hallo zurück.

Also: Laut meiner Schwägerin ist keine Bildschirmsperre drin. Ich habe nun folgenden Erfolg zu vermelden:

Ich habe meine Sim reingelegt, etwas gewartet und meine Pin eingegeben. Über Google Find Mobile konnte ich mich auf das Konto meiner Schwägerin einloggen und siehe da, das Teil wird angezeigt. Und zwar mit Akkustand und Mobilfunkbetreiber. Also läuft das Telefon im Hintergrund ja schon mal. Außerdem konnte ich das Teil "klingeln" lassen. Das ist ein Option bei Google. Wenn ich über die Tastatur über OTG eine Nummer eingebe und Return drücke, kommt aus dem Telefon ein Besetzt- Zeichen. Ich weiß halt nicht, wo das Telefon an in dem Moment steht. Wenn ich es über USB an den PC anschließe sehe ich zwar das A51, aber ohne Inhalt.

Soweit bis hierher. Also ist das Teil mal grundsätzlich scheinbar nicht tot.

Gruß

 

 

Profilbild von [placeholder_user]
Denny
Moderator
05.03.2021

Hallo nochmal!

Ich habe mich mit meinem Kollegen unterhalten. Du könntest mal versuchen, TalkBack/Voice Asistant zu aktivieren, wobei du allerdings nur einen Versuch hast.

Versuche mal bitte folgendes:

  • Beide Lautstärketasten des A51 gedrückt halten. Nach dem Befehl sollte ein Ton erklingen.
  • Jetzt müsstest du entweder mittels Pfeiltasten oder Tabulator auf der Tastatur den zweiten Punkt auswählen und bestätigen.
  • Mit etwas Glück wurde Voice Asistant aktiviert und du könntest jetzt prüfen, ob der Bildschirm noch auf Eingaben reagiert, da du für jedes Element/Menü ein Sprachfeedback erhältst.
  • (Falls du eine USB-Maus zur Hand hast, könntest du auch versuchen, dich von unten nach oben durchzuklicken.

Im Anhang siehst du ein Screenshot, wie es aussehen würde.

Schönen Gruß

Denny

de
derhornist
Mitglied
05.03.2021

So, das führte leider nicht zur Lösung. Das Gerät wird auch für die Geschichte mit Google nicht mehr gefunden. Aber: Ich kann es anrufen. D.h. Wenn ich die Nummer wähle, vibriert das Gerät. Aber die Bedienungshilfe kann ich mit der Tastenkombination nicht erreichen. Vermutlich ist das Display richtig hin.

Profilbild von [placeholder_user]
Denny
Moderator
05.03.2021

Hallo derhornist!

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Leider muss ich dir sagen, dass Simon und ich ja lange gesprochen und überlegt haben, wie es noch zu lösen wäre. Da keine Bedienung möglich ist, hilft auch kein Remote-Zugriff von Samsung, da dieser auf dem Gerät zugelassen werden muss.

Ich glaube, dass du das Gerät entweder zur Display-Reparatur oder einem Technik-Center bringen müsstest, wenn die Daten irgendwie gerettet werden sollen.

Du kannst uns dazu gerne auf dem Laufenden halten.

Schöne Grüße

Denny

de
derhornist
Mitglied
05.03.2021

Hallo nochmal,

wie läuft den der Start des Gerätes ab? Wenn ich Lautstärke leise und Power drücke, vibriert das Gerät 1 mal kurz. Eine Weile später vibriert es 2 mal. An welchem Punkt des Startes stehe ich dann? Was wäre die nächste Eingabe?

de
derhornist
Mitglied
05.03.2021

Achso: Wenn die SIM- Karte nicht eingelegt ist.

Profilbild von [placeholder_user]
Simon
Admin
Simon´s Gerät:
  • Simon´s Gerät Apple iPhone 13
05.03.2021

Hallo derhornist!

Ich nutze das Galaxy A51 selbst privat auch und es vibriert lediglich beim Start ein Mal. Eine zweimalige Vibration erfolgt in der Regel wenn der Akku leer ist und sich das Gerät ausschaltet.

Thema abonnieren

Falls die Option aktiviert ist, wirst du mittels einer E-Mail-Nachricht benachrichtigt, sobald auf dieses Thema eine neue Antwort verfasst wurde.

Ähnliche Themen

Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?

Meine Mediathek
  • Du kannst bis zu sechs Bilder pro Beitrag anhängen. Wähle alle gewünschten Bilder aus und wähle in der Navigation 'Einfügen'.
  • Erlaubte Dateiformate: PNG, JPG, JPEG, WEBP. Maximale Dateigröße: 2MB.
  • Um Medien zu löschen, wähle die gewünschten Dateien aus und wähle in der Navigation das rote Papiekorb-Symbol.
  • Um Medien zu bearbeiten, wähle eine einzelne Datei aus und wähle in der Navigation 'Bearbeiten'.
Laden...
Bild bearbeiten
Anleitungen